Vereinswappen/Logo des USC-Perchtoldsdorf
USC Perchtoldsdorf
50 Jahre Sportanlage Höhenstrasse 15 - USC Perchtoldsdorf

50 Jahre Sportanlage Höhenstrasse 15 - USC Perchtoldsdorf

Sportplatz des USC Perchtoldsdorf

Unser Sportplatz ist das Herzstück unseres Vereins und bietet optimale Bedingungen für Training und Spiele.

Sportplatz USC Perchtoldsdorf

Geschichte unserer Sportanlage

Doch blicken wir ein wenig weiter zurück:

Im Gründungsjahr 1921 trainierte der Fußballverein SC Perchtoldsdorf, oder auch “Die schwarze Elf” genannt, auf Arbeiterwiese im Begrischpark.

Historisches Bild SC Perchtoldsdorf

Auf der sogenannten kleinen Heide (dem heutigen Areal der Sportanlage Höhenstrasse 15) trainierte der Turnverein Perchtoldsdorf auf dem kleinen Hügel, den der Turnverein zwischen 1926 und 1930 etwas abgegraben und geebnet hat.

Historisches Bild Sportplatz

1932 begann der Fußballverein das Areal weiter abzugraben und die Spielfläche zu vergrößern.

Nach zwölfjähriger zwangsbedingter Pause konnte erst wieder am 10. August 1946 eine reguläre Generalversammlung des SCP abgehalten werden, bei der der Beschluss gefasst wurde, den Fußballbetrieb wieder aufzunehmen (Mannschaftsfoto mit Leopold Figl). Nach vielen Bemühungen war es gelungen, im Jahre 1947 einen langfristig angelegten Pachtvertrag über ein ausgedehntes, unbebautes Areal in der Höhenstraße zu erhalten.

Mannschaftsfoto mit Leopold Figl

Um nun einen für Fußballzwecke geeigneten Platz zu schaffen, war es notwendig, den Hügel nach allen Seiten so weit abzugraben und einzuplanieren, dass er die für ein Spielfeld notwendigen Ausmaße erhielt. Die Arbeiten wurden von Vereinsmitgliedern in unbezahlter Eigenleistung durchgeführt. Dieser später auf Wettkampfmaße erweiterte Fußballplatz sollte nach dem Ankauf von Erweiterungsflächen die Keimzelle des Sportzentrums der Marktgemeinde auf der Kleinen Heide werden, das am 14. September 1974 einer sportbegeisterten Öffentlichkeit übergeben werden konnte.

Historisches Bild Sportplatz Bau

Meilensteine der Sportanlage

  • 1991: Bau der Kantine
  • 2002: Errichtung eines Rasenplatzes statt des “roten Erde” Platzes
  • 2012: Bau des Kantinenvordaches
  • 2013: Sanierung des Hauptspielfeldes und der Handballplatz wurde zum Kleinspielfeld

Moderne Sportanlage

2024 feiert die Sportanlage Höhenstrasse 15 ihren 50. Geburtstag! Nicht zu diesem Anlass, sondern weil es technisch und wirtschaftlich sinnvoll ist, wurden die Plätze mit einem neuen LED Flutlicht ausgestattet. Mit dieser zeitgemäßen Erneuerung wird auf eine energie- und CO2 sparende Technologie umgestellt, die auch die Lichtverschmutzung reduziert und wartungsfreundlicher ist. Der USC Perchtoldsdorf freut sich über verbesserte Trainings- und Spielbedingungen und bedankt sich bei der Gemeinde für die gute Zusammenarbeit bei der Umsetzung dieses Projekts!

LED Flutlicht

Platzordnung

Die aktuelle Platzordnung können Sie hier herunterladen:

Platzordnung herunterladen

Vielen Dank auch an Dr. Dr. Gregor Gatscher Riedl für einige Bilder und Texte aus dem Archiv!

Weitere Impressionen unserer Sportanlage

Sportanlage Impression 1
Sportanlage Impression 2
Sportanlage Impression 3
Sportanlage Impression 4
Sportanlage Impression 5
Sportanlage Impression 6
Sportanlage Impression 7
Sportanlage Impression 8
Sportanlage Impression 9
Sportanlage Impression 10
Sportanlage Impression 11
Sportanlage Impression 12
Sportanlage Impression 13
Sportanlage Impression 14
Sportanlage Impression 15
Sportanlage Impression 16
Sportanlage Impression 17
Sportanlage Impression 18
Sportanlage Impression 19
Sportanlage Impression 20
Sportanlage Impression 21
Sportanlage Impression 22
Sportanlage Impression 23